Briefing für Teilnehmende

9. Railway Forum 2025

2. - 4. September 2025 I ECC Berlin

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu erfolgreichen Konferenzen!
Wir möchten Sie mit ausgewählten Inhalten unterstützen:

Der Umwelt zuliebe

💚🌍

Wir verzichten auf die Ausgabe von Drucksachen!

💚🌍

Der Umwelt zuliebe

💚🌍

Wir verzichten auf die Ausgabe von Drucksachen!

💚🌍

Der Umwelt zuliebe

💚🌍

Wir verzichten auf die Ausgabe von Drucksachen!

💚🌍

Der Umwelt zuliebe 💚🌍 Wir verzichten auf die Ausgabe von Drucksachen! 💚🌍 Der Umwelt zuliebe 💚🌍 Wir verzichten auf die Ausgabe von Drucksachen! 💚🌍 Der Umwelt zuliebe 💚🌍 Wir verzichten auf die Ausgabe von Drucksachen! 💚🌍

Bitte beachten Sie, dass wir der Umwelt zuliebe in diesem Jahr beim Railway Forum auf die Ausgabe von Drucksachen verzichten. Alles was Sie vor Ort brauchen finden Sie auf Monitoranzeigen vor Ort und in der App! Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit und CO2 Kompensation.

Check-In, Anreise, Hotel

ADRESSE: 📍Estrel Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin (Google Maps)

Unterkunft

Für Ihre Übernachtung stehen im Estrel Hotel Zimmer zu Sonderkonditionen zur Verfügung – allerdings nur, solange der Vorrat reicht (leider können wir die Verfügbarkeit nicht garantieren).

Anreise

Alle Informationen zur Anreise finden Sie über den untenstehenden Button.
Tipp: Teilnehmende der Railway Forum Berlin profitieren von Sonderkonditionen der Deutschen Bahn (DB Special).

Tickets & Check-In

Ihr Ticket beinhaltet den Zugang zum Konferenzprogramm, zur Ausstellung und zum Catering.

Wichtig: Es werden keine E-Tickets im Voraus verschickt!

Für einen schnellen und unkomplizierten Check-in erhalten Sie Ihren persönlichen QR-Code per Email mit Betreff: [Wichtig] Login Eventplattform, Check-in Code und mehr

Alternativ können Sie sich auch mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vor Ort am Check-in-Counter anmelden.

ÖFFNUNGSZEITEN CHECK-IN

02. September 2025: 15.00 - 20.00 (Pre-Check-In)

03. September 2025: 08.00 - 18.20

04. September 2025: 08.00 - 14.55

Teilnahmeliste

Wir erwarten 2000 Teilnehmende beim Railway Forum 2025. Durchsuchen Sie die Teilnahmeliste, markieren Sie die spannendsten Kontakte und vernetzen Sie sich auf LinkedIn.

Eventplattform ist live -
Starten Sie jetzt mit dem Networking!

Anmeldung und nächste Schritte

  1. Bitte loggen Sie sich mit den Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail vom Absender noreply@mg.gripcontact.com erhalten haben. Betreff:

    [Login-Daten] Die Eventplattform für das Railway Forum 2025 ist jetzt geöffnet!

  2. Vervollständigen Sie Ihr Profil.

  3. Durchsuchen Sie die Teilnahmeliste nach spannenden Kontakten und vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmenden.

  4. Vereinbaren Sie Meetings während der Konferenz (inkl. Vortag) oder buchen Sie Video-Calls direkt über die Plattform.

Alles, was Sie vor Ort brauchen – in einer App

  • Ihre persönliche Agenda und Ihr individueller Zeitplan

  • Q&A und Umfragen während der Präsentationen

  • QR-Code-Scan zur direkten Verbindung mit anderen Teilnehmenden

  • Chat mit anderen Teilnehmenden

  • Vereinbarung von B2B-Meetings – in der Meeting-Area, an einem Ausstellungsstand und bereits am Vortag

WAS BIETET DIE PLATTFORM?

Livestream der Mainstage – inklusive Q&A und Umfragen

Virtuelle Ausstellung mit Produktsuche

KI-basiertes Networking mit allen Teilnehmenden – vor Ort und online

Matchmaking: Auf Basis Ihrer Interessen und Ihres Verhaltens erhalten Sie passende Kontaktvorschläge

B2B-Meetingfunktion zur Terminvereinbarung

Chats und Videoanrufe direkt über die Plattform

Online-Speed-Networking

- 03. September 10.45 -11.05 Uhr

- 04. September 10.55 - 11.15 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN

Die Veranstaltungsplattform geht am 25. August 2025 online und bleibt bis zum 30. September 2025 geöffnet.

Video Calls sind ab dem 03. September für zwei Tage rund um die Uhr möglich.

Ausstellerliste und -plan

Über 170 Aussteller und Sponsoren präsentieren ihre Innovationen in der zentralen Ausstellung und freuen sich auf Ihren Besuch!

Raumplan 2025

All Access & Speaker Lounge

Sie brauchen zwischendurch einen Ort, um in Ruhe Ihre E-Mails zu checken oder kurz durchzuatmen?

Mit einem All Access Ticket haben Sie Zugang zu unserer All Access & Speaker Lounge (Raum 6-7), ausgestattet mit Arbeitsplätzen, einem gemütlichen Sofabereich, Ladestationen, Getränkeservice und einem eigenen WLAN-Netz.

Agenda & Zeitplan

Freuen Sie sich auf zwei spannende Konferenztage mit Keynotes, Panels, Vorträgen und Pitches auf 3 Bühnen und über 120 Speakern.

💡TIPP: Erstellen Sie Ihre persönliche Agenda in der Event-App

In der Event-App finden Sie die vollständige Agenda sowie alle Networking-Highlights. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren ganz persönlichen Fahrplan zusammenzustellen. So haben Sie Ihre Programmhighlights und Ihre Termin gut im Blick.

02. September 2025

15.00 - 20.00 Uhr
Pre-Check-In

15.15 - 18.30 Uhr Werksbesichtigungen (mit Voranmeldung)

18.15 - 22.00 Uhr Pre-Networking Event (mit Voranmeldung)

03. September 2025

08.00 - 09.00 Uhr Check-in und Morning Coffee in der Ausstellung

09.00 Uhr
Eröffnung & Networking Kick-off

09.00 - 18.30 Uhr
Konferenzprogramm & Ausstellung

12.30 - 15.30 Uhr
Women in Mobility Luncheon (mit Voranmeldung)

18.00 - 18.30
Sektempfang und Netzwerken in der Ausstellung

18.30 - 22.30
Gala Dinner (mit Voranmeldung)

ab 22.30 Uhr
Offenes Networking in der Estrel Bar (Selbstzahler)

04. September 2025

08.00 - 09.00 Uhr
Check-in und Morning Coffee in der Ausstellung

09.00 - 15.00 Uhr
Konferenzprogramm und Ausstellung

Übersetzungs-App

Live Übersetzung und Transkripte

Wir bieten für die Main Stage und für die Innovation Stage eine KI basierte Live-Übersetzung und Live Transkripte, bereitgestellt von Wordly.

Step 1

Um mit Ihrem Smartphone auf Wordly zuzugreifen, scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Kamera. Oder rufen Sie die URL mit Ihrem Browser auf., um mit Ihrem Computer auf Wordly zuzugreifen.

Step 2

Wählen Sie eine Übersetzungssprache aus dem Dropdown-Menü aus, geben Sie die Session ID ein (bereits vorbelegt) sowie optional Ihren Namen (unter “weitere Optionen”) und klicken Sie auf „Attend”.

Sie können die Übersetzungssprache jederzeit ändern.

Step 3

Schließen Sie Ihre Kopfhörer an, um die live Übersetzung zu hören. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät NICHT im Stummschaltungsmodus ist und dass Sie Wordly unmuted haben. Lesen Sie alternativ die Live Transkripte.

📢 Bitte denken Sie daran eigene Kopfhörer mitzubringen, wenn Sie die Übersetzungs-App nutzen möchten!

App herunterladen

Wir empfehlen für eine besonders stabile Nutzung die wordly App vorab zu installieren.

Google Play - Download

App Store - Download

Präsentationen & Videoaufzeichnungen

Die Präsentationen / Foliensätze, sofern von den Speakern zur Veröffentlichung freigegeben, werden nach der Konferenz in einem passwortgeschützten Downloadbereich zur Verfügung stehen.

Das Passwort erhalten nur registrierte Teilnehmer*innen per Email und über die Konferenz-App.

Die Videoaufzeichnungen der Sessions sind sowohl in der Event-Plattform als auch im Downloadbereich abrufbar.

Event Fotos

Wir haben professionelle Fotografen vor Ort im Einsatz. Die ersten Bilder der Veranstaltung stehen bereits am ersten Konferenztag ab ca. 13:00 Uhr zur Verfügung.

👉 Nutzen Sie die Fotos gerne für Ihre Kommunikation mit Hashtag #rfo25

Während der Veranstaltung fügen wir fortlaufend neue Bilder hinzu – wir geben unser Bestes, um möglichst viele Eindrücke aus dem Programm und der Ausstellung einzufangen. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen!

Etwa eine Woche nach der Konferenz stellen wir die final optimierten Fotos unter demselben Link zur Verfügung.

Machen Sie Ihre eigenen Fotos!

Wir wäre es mit einem Selfie vor unserer Logowand am Check-In Counter im Foyer?

Oder einem Teamfoto aus der Fotobox in der Ausstellung?

Teilen Sie Ihre schönsten Bilder mit Hashtag #rfo25

Social Media

Während der Konferenz teilen wir laufend aktuelle Eindrücke, Highlights und Stimmen vom Event auf unserer Fokusseite bei LinkedIn.

Kommentieren, liken und teilen Sie gerne unsere Beiträge – oder werden Sie selbst aktiv und posten Sie eigene Eindrücke!

👉 Nicht vergessen: #rfo25 verwenden

Laden Sie Ihr Netzwerk ein, Sie in Berlin zu treffen!

Nutzen Sie Ihre Kanäle, um Ihre Teilnahme sichtbar zu machen – und erwähnen Sie uns mit #rfo25 und @RailwayForum

In unserem Mediakit finden Sie passende Banner und Vorlagen zur freien Verwendung.

Oder erstellen Sie Ihr eigenes Banner in nur 2 Schritten.

Exklusive Programmpunkte - nur mit Voranmeldung

Werksbesichtigungen zu Alstom, ABB und Siemens Mobility

Werksbesichtigungen

02.09. | 15.15-18.30
Treffpunkt ab 14.00

Für die Teilnahme an einer Tour ist eine Vorab-Registrierung erforderlich.

Für die Werkbesichtigung bei ABB sind noch wenige Plätze verfügbar! Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben.

Ablauf

Bitte beachten Sie: Es erfolgt eine Ausweiskontrolle bei den Firmen.
Für die Alstom Tour teilen Sie uns bitte vorab Ihre Schuhgröße mit.

Treffpunkt am Check-In Counter im Estrel:
- 14:00 Uhr für Alstom und ABB
- 14:45 Uhr für Siemens Mobility

Busabfahrt vorm Haupteingang Estrel:
- 14.15 Uhr für Alstom und ABB
- 15.00 Uhr für Siemens Mobility

Bustransfer zurück zum Estrel:
mit Halt an der Österreichischen Botschaft für Pre-Event Teilnehmende
- 17:30 Uhr für Alstom und ABB
- 17:45 Uhr für Siemens Mobility

Mehr Infos

Sie sind noch nicht angemeldet, möchten aber an einer Tour teilnehmen?

Kommen Sie am 2.9. zu den o.g. Zeiten zum Treffpunkt am Check-In Counter, dann prüfen wir gerne ob aufgrund kurzfristiger Absagen Plätze frei geworden sind.

Pre-Networking Event in der österreichischen Botschaft

Pre-Networking Event

02.09. | 18.15-22.00
Botschaft Österreich
Bustransfer vom Estrel

Das Pre-Networking Event ist ausgebucht. Für die Teilnahme ist eine Vorab-Registrierung erforderlich.

Ablauf

17.30
Treffpunkt am Check-In Counter im Estrel

17.45 - 18.15
Bustransfer vom Haupteingang des Estrel Berlin oder individuelle Anreise

18.15 - 18.45
Ankunft und Check-in am Veranstaltungsort

18.45 - 19.15
Grußworte zur Eröffnung

19.15 - 22.00
Networking, Fingerfood und Getränke. Sie sind herzlich eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre miteinander auszutauschen. Der Garten der Botschaft lädt zum Netzwerken und Verweilen ein.

21.30, 22.00 und 22.30
Bustransfer zurück zum Estrel

Mehr Infos

Women in Mobility Luncheon

Women in Mobility Luncheon

03.09. | ab 12.30
Showtheater Estrel

Für die Teilnahme am WiM Luncheon ist eine Vorab-Registrierung erforderlich.

Lassen Sie sich inspirieren von anderen weiblichen Expertinnen und Führungskräften und vernetzen Sie sich in exklusiver Atmosphäre untereinander!

Ablauf

12.00-12.30
Ankommen

12.30-12.45
Opening WiM Luncheon and Welcome Words

12.45-13.15
Keynote Speeches

13.15 - 14.15
Lunch and networking

14.10 - 15.30
Walk’n’talk - Innovation tours

Mehr Infos

Gala Dinner

Gala Dinner

03.09. | 18.30-22.30
Main Stage Estrel

Das Gala Dinner ist ausgebucht. Für die Teilnahme ist eine Vorab-Registrierung erforderlich.

Der Zutritt am Veranstaltungsabend ist nur mit einem Bändchen möglich. Die Ausgabe erfolgt beim Check-In.

Dinner Speech:
Dr. Richard Lutz. Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Bahn AG

Mehr Infos

Workshops & Deep Dives

Workshops &
Deep Dives

03.09. 2025 | ab 14.15
Räume 9-15, Estrel

Für die Teilnahme an den Deep Dives und Workshops ist eine Vorab-Registrierung erforderlich.

In diesen Sessions sind noch wenige Plätze verfügbar — bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben:

  • 3.9., 15.00-15.45 — Deep Dive 3: Gigabit Innovation Track XT – Highspeed-Internet für Bahnreisende

  • 3.9., 16.15-18.00 — Workshop 2: CO₂-Reduktion außerhalb des Zugverkehrs – Strategien & Best Practices 

  • 3.9., 16.15-18.00 — Workshop 5: IRIS Certification for Robust Supply Chains (in Englisch)

Einlass

  • Der Zutritt zu den Workshops und zum DB Roundtable erfolgt ab 15 Minuten vor Beginn der Session (16.00 für alle Workshops).

  • Der Zutritt zu den Deep Dives erfolgt ab 15 Minuten vor Beginn der Session.

Bitte finden Sie sich rechtzeitig ein, damit die Workshops und Deep Dives pünktlich starten können!

Sie sind noch nicht angemeldet, möchten aber an einem Workshop oder einem Deep Dive teilnehmen?

Dann kommen Sie am 3.9. zur o.g. Einlasszeit direkt zum Workshop/Deep Dive Raum und wir prüfen gern, ob aufgrund kurzfristiger Absagen Plätze frei geworden sind.

Kontakt

Wenn Sie nach dem Lesen des Briefings noch Fragen haben, melden Sie sich jederzeit gerne bei uns. Wir unterstützen Sie gern, damit Ihre Teilnahme am Railway Forum so angenehm, reibungslos und inspirierend wie möglich wird.

Wir freuen uns sehr, Sie bald in Berlin willkommen zu heißen!

Ihr Team Railway Forum

Ann-Kathrin Johnke
Senior Projektleiterin

Zoé van der Linden
Sales Managerin